Die Arche des Geschmacks ist ein internationales Projekt von Slow Food. Lokale und regionale Lebensmittel, Nutztier- und Nutzpflanzenarten, die unter den gegenwärtigen ökonomischen Bedingungen am Markt nicht bestehen oder "aus der Mode gekommen sind", sollen durch die Arche-Kampagne vor dem Vergessen gerettet werden.
Passagiere der Arche erfüllen folgende Kriterien:
• Sind in ihrer Existenz bedroht
• Einzigartige geschmackliche Qualität
• Historische Bedeutung
• Identitätsstiftenden Charakter für eine Region
• Unterstützen nachhaltige Entwicklung einer Region
• Tiere stammen aus artgerechter Haltung
• Frei von gentechnischer Veränderung
• Produkte sind käuflich erwerbbar
Mit dem Wissen, dass biologische Vielfalt regionale Wurzeln besitzt, bewahrt die Arche des Geschmacks das kulinarische Erbe der Regionen. In Deutschland sind es aktuell rund 30 Passagiere.
Schwerpunkt der Arbeit ist das aktive Sammeln, Beschreiben und Katalogisieren der Passagiere. Die Arche des Geschmacks ist ein eingetragenes Waren-zeichen von Slow Food International.